Fundiertes Fachwissen

Meine Qualifikationen

Als Wissenschaftlerin ist es mir sehr wichtig gewesen, eine Ausbildung zu absolvieren, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht (u.a. Ernährungswissenschaften, Veterinärmedizin) und von Tierärzten angeboten wird. Diese Ausbildung habe ich (zum Glück!) bei Vet-Dogs gefunden - und es macht mich glücklich, dass ich heute ein Teil dieser Ausbildung bin. 

Expertise in Hundeernährungsberatung

Meine Ausbildungen zur Hundeernährungsberaterin

Ganzheitlich betreuen können

Mein Weiterbildungen: Geriatriecoach, Coach für Mentale Phytotherapie & Stresscoach für Hunde

Kontinuierliche Weiterbildung

Fortbildungen

Kontinuierliche Weiterbildung in diversen Gebieten rund um den Hund liegt mir sehr am Herzen. Gleichwohl gilt es zu betonen, dass es nur wenige Fortbildungen für wissenschaftlich arbeitende Hundeernährungsberater gibt. 

Grundsätzlich gilt für mich bei Fortbildungen (und überhaupt): Qualität geht vor Quantität und aus diesem Grund findest Du hier keine unendliche Liste von Fortbildungen. 

Eine solch unendlich lange Liste sagt letztlich auch nur wenig über die Qualität meiner Arbeit aus, denn diese hängt nicht von der Menge an besuchten Fortbildungen ab, sondern von der Qualität der Ausbildung, die ich besucht habe, meiner Erfahrung und den Fortbildungen, die wirklich einen Mehrwert für mich (und somit auch für meine Kunden) geboten haben. 

 

Auswahl besuchter Fortbildungen / Weiterbildungen: 

Robert Mehl: Das gestresste Gehirn

Nadine Matthews & Robert Mehl: Stress bei Hunden

Akademie für DARMgesundheit beim Hund (Maike John-Sauerstein): Fokus Darmgesundheit - Weiterbildung für Ernährungsberater*innen 

Dr. med. vet. Tina Hawacker: Altersdiagnostik bei Hund & Katze

Dr. med. vet. Tina Hawacker: Laborwerte vergleichen & verstehen

THP-Schule: Ganzheitliche Unterstützung bei Gelenkerkrankungen

Dr. Jessi Farger: Arthrose beim Hund - wie wir durch Ernährung Einfluss nehmen können

Dr. med. vet. Mima Hohmann: Tierphysiotherapie – Grenzen und Möglichkeiten

Dr. Rebekka Huhmann: Dermatologie trifft Fütterung

Dr. Ann-Kathrin Fritsche: Angst bei Hunden. Erkennen, verstehen, handeln.

Dr. Rebekka Huhmann: Allergologie meets Ernährung

Dr. Jessi Farger: Omega 3 - zwischen Mythen & Wahrheiten

Henning Wilts: Leaky Gut bei Hunden

Dr. Anne Mößeler: Oldies but Goldies (Ernährung von Hunde- und Katzensenioren)

Sylke Kriwaczek: Tryptophan in der Ernährungsberatung für Hunde

THP-Schule: Darmdiagnostik

THP-Schule: Darmtherapie ohne Darmflorascreening

Sylke Kriwaczek: Hunde mit Lebershunt in der Ernährungsberatung

THP-Schule: PEA

THP-Schule: Tierischer Juckreiz - Wege zur Linderung für Hund und Katze

THP-Schule: Rassebedingte Erbkrankheiten beim Hund

THP-Schule: Seniorhunde im Fokus 

THP-Schule: Wenn die Seele leidet: Die Brücke von Gefühlswelt zu Gesundheit bei Hunden & Katzen

 


 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.