Ein Herz für Tierschutzhunde

Tierschutz

Der Tierschutz und insbesondere Tierschutzhunde liegen mir besonders am Herzen. Seit vielen Jahren arbeite ich ehrenamtlich mit Tierschutzhunden und unterstütze aktiv verschiedene Tierschutzvereine. Es ist mir ein großes Anliegen, Tierschutzhunde im Rahmen meiner Möglichkeiten als Hundeernährungsberaterin aktiv zu unterstützen. 

Deshalb habe ich ein spezielles Angebot für Hunde in Tierschutzvereinen / Tierheimen entwickelt. Diese Hunde haben oft besondere Bedürfnisse, die eine angepasste Ernährung erfordern. Mit meinem Wissen und meiner Erfahrung möchte ich dazu beitragen, dass sie die bestmögliche Unterstützung erhalten, um bedarfsgerecht und gesund ernährt zu werden.

Und für auch Adoptanten von Tierschutzhunden (und die, die es werden möchten) habe ich ein besonderes Angebot entwickelt, das Ihnen und ihren Hunden den Einstieg in das gemeinsame Leben erleichtern soll. 

Ein Herz für Tierschutzhunde

Angebote für Tierheime / Tierschutzvereine

Angebote für gesunde und kranke Tierschutzhunde

Futternapfliebe bietet für Tierheime und Tierschutzvereine auf Anfrage im Rahmen Eurer finanziellen Möglichkeiten individuelle Preise für die Ernährungsberatung (z.B. Rationsüberprüfungen, individuelle Ernährungs- oder Diätpläne etc.) von gesunden und kranken Tierschutzhunden an. 

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, ein Coaching (Schulung) zu buchen, um größere Gruppen (z.B. Mitarbeiter, Paten) zu schulen; mehr Informationen findet Ihr HIER.

Der beste Start ins gemeinsame Leben

Beratung für Adoptanten (& die, die es werden wollen)

Mit diesem Angebot möchte ich alle Menschen, die einem Hund aus dem Tierschutz ein neues Leben schenken (möchten), aktiv dabei unterstützen, den Beginn des gemeinsamen Weges so entspannt wie möglich zu gestalten. Denn es wird ein wunderbarer, doch auch aufregender Weg sein und da sollte die Ernährung nicht im Fokus stehen (müssen). 

Bei dieser exklusiven Art der Ernährungsberatung sprechen wir über diverse Themen  rund um die Ernährung und Eingewöhnung von (Ex-)Tierschutzhunden und klären Deine Fragen. 

Das ist im Angebot enthalten: 

  • Beratungsgespräch via Telefon oder Videocall (60 Minuten)
  • eine Email zur Beantwortung möglicher Nachfragen
  • keine Betreuungszeit

Diese Ernährungsberatung eignet sich für alle Fragen, die nicht zwingend eine Rationsüberprüfung oder einen Ernährungsplan erfordern, aber individuell beantwortet werden sollten.

Du möchtest mehr wissen? 

Nutze mein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch

Aufklärung ist Tierschutz

Das Projekt "Frei Schnauze"

Defektzuchten sind Qualzuchten! Und leider sind diese Zuchten heute nicht mehr nur eine Randerscheinung, sondern Alltag geworden. Zum Leidwesen der Tiere, denn: Qualzuchten verursachen bewusst Tierleid.

Viele Menschen sind sich dessen nicht bewusst. Und aus diesem Grund hat die Stabsstelle der Landestierschutzbeauftragten die Aufklärungskampagne „Frei Schnauze – Erkenne Qualzucht“ ins Leben gerufen.

 

Als Tierschützerin unterstütze ich dieses Projekt und freue mich sehr, dass ich die Genehmigung erhalten habe, Euch auf meiner Seite über die wichtige Kampagne zu informieren.

Information

Wichtige Hinweise

Eine Ernährungsberatung bei kranken Hunden ersetzt nicht den Besuch beim Tierarzt; ich erstelle keine Diagnosen oder verspreche Heilung (z.B. einer Erkrankung) durch eine Ernährungsberatung. Die Zusammenarbeit zwischen dem behandelnden Tierarzt und mir ist absolut wünschenswert, um Deinem Hund bestmöglich unterstützen zu können; hierbei entstehen meinerseits keine zusätzlichen Kosten für Dich. 

**Gemäß UStG § 19 erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus. (Stand 01.05.2024)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.