Über Futternapfliebe
Ernährungsberatung für gesunde & kranke Hunde
Jeder Hund ist ein ganz individuelles Wesen und verdient eine Ernährung, die perfekt auf seine speziellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Eine professionelle Ernährungsberatung bei Futternapfliebe sorgt dafür, dass dein Hund in jeder Lebensphase die Ernährung erhält, die er benötigt.
Meine Expertise für Dich & Deinen Hund
Die optimale Ernährung für Deinen Hund
Die Ernährung spielt nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei unseren Hunden eine zentrale Rolle für die Gesundheit und somit auch für die Lebensqualität. Doch genau das stellt Hundehalterinnen und Hundehalter vor die große und teilweise verunsichernde Frage: "Was ist die richtige Ernährung für meinen Hund?"
Erst einmal kann ich Dich beruhigen: DIE richtige Ernährung gibt es nicht! Hundeernährung darf nicht schwarz-weiß gedacht werden, denn sie ist bunt und immer individuell. Eine optimale und gesunde Ernährung ist immer individuell und bedarfsorientiert. Und Ernährung muss weder einer Ernährungsideologie folgen, noch unbezahlbar sein.
Erkennen. Verstehen. Verändern.
Ernährungsberatung bei Futternapfliebe
Meine Ernährungsberatung basiert auf den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, um Euch bestmöglich fundiert zu unterstützen. Wobei ich Dich unterstützen kann:
- Deinen Hund altersgerecht zu ernähren.
- Wenn du wissen möchtest, ob Dein Hund mit seinem aktuellen Futter optimal versorgt ist.
- Wenn Dein Hund unter einer Erkrankung leidet und eine spezielle Ernährung benötigt.
- Wenn Dein Hund Probleme mit den Gelenken hat.
- und bei vielem mehr...
Individuelle Ernährung
Besondere Lebensphasen
Diätetik bei Erkrankungen
Rund-um-Betreuung
Was ich Dir biete
- Individuelle und spezialisierte Ernährungsberatung
- Angebote zu allen gängigen Fütterungsarten
- Futterpläne auf ihre Bedarfs- und Nährstoffdeckung sowie Verträglichkeit überprüfen
- Individuelle Futter- und Diätpläne
- Rund-um-Betreuung
- und vieles mehr...
Wofür ich stehe
- Ganzheitliche Ernährungsberatung: Wissenschaft & Naturheilkunde im Einklang
- Offene und faire Kommunikation auf Augenhöhe
- Kontinuierliche Unterstützung bei der Ernährungsumstellung / Planumsetzung
- Wissenschaftlich fundierte, verständliche und alltagstaugliche Ernährungspläne
Das Futternapfliebe-Versprechen
Beratungen bei Futternapfliebe sind immer:
- lebensnah
- individuell
- auf Augenhöhe
- ganzheitlich
- dogmen- und vorurteilsfrei (alle Fütterungsarten)
- unabhängig von Futtermittelherstellern
Mehr Lebensqualität für Euch
Das Besondere an Futternapfliebe
Mein "Blick" auf Hunde ist schon immer ganzheitlich gewesen. Nur einen (Lebens-)Bereich losgelöst von allen anderen Bereichen zu betrachten, ist für mich nicht zielführend. So hat mir beispielsweise meine Arbeit und das Zusammenleben mit verhaltensoriginellen Hunden gezeigt, dass nur die ganzheitliche Betrachtung des Hundes letztlich die Erkenntnisse liefert, die für Fortschritte notwendig sind.
Und genau diese ganzheitliche Betrachtung "lebe" ich auch als Ernährungsberaterin für Hunde. Wenn ich mir die Ernährung Deines Hundes ansehe, so schaue ich auch immer über andere Bereiche seines Lebens, denn so haben wir gemeinsam die Möglichkeit, Deinem Hund - insbesondere dann, wenn typische "Stresserkrankungen" denkbar sind - bestmöglich zu helfen und somit Euch wieder zu einem stückweit mehr Lebensqualität zu verhelfen.
Erkennen. Verstehen. Verändern
Futternapfliebe steht Dir mit ganz viel Herz, Empathie und fundiertem Wissen mit Rat und Tat zur Seite.
Aus Liebe zu Hunden
Ein Hinweis
Futternapfliebe ist spezialisiert auf Seniorhunde, Tierschutzhunde und Hunde mit Gelenkerkrankungen - und bietet auch vorrangig Beratungen für diese Hunde an.
Allerdings ist mir eine vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit wichtig; sei es mit meinen Kunden, Tierärzten, Physiotherapeuten, Verhaltenstherapeuten, Hundetrainern, Kollegen etc. Daher freue ich mich besonders, wenn Dir jemand (z.B. Dein Tierarzt) die Zusammenarbeit mit Futternapfliebe empfohlen hat.
Ich bin dankbar für dieses Vertrauen in Futternapfliebe und meine Arbeit als Ernährungsberaterin für Hunde.
Aus diesem Grund berate ich weiterhin Kunden mit adulten Hunden im Rahmen meiner Kapazitäten.
Wissen für Dich
Ab wann ist Dein Hund ein Senior?
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen dem biographischen Alter, d.h. man schaut auf die konkreten Zahlen, also auf das Geburtsdatum, und dem biologischen Alter, das den individuellen gesundheitlichen Zustand des Körpers erfasst. Hier spielen genetische Faktoren, äußere Einflüsse und die Lebensweise eine große Rolle; ebenso wie gesunde und bedarfsgerechte Ernährung und der mentale Zustandes eines Hundes.
Kurzum: Bei Hunden ist es wie bei uns Menschen - sie sind so alt wie sie sich fühlen.